(Stand September 2023)
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Veranstaltungen der SUNREACH GmbH (SUNREACH), auch für solche, die im Wege der elektronischen Datenübermittlung durchgeführt werden.
(2) Studienreisen und Exkursionen, die einen Dritten als Veranstalter und Vertragspartner ausweisen, sind keine Veranstaltungen der SUNREACH. Insofern tritt die SUNREACH nur als Vermittlerin auf.
(1) Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder telefonische Anmeldung des/der Teilnehmer/in bei der SUNREACH zustande, ohne dass es einer ausdrücklichen Annahmeerklärung durch die SUNREACH bedarf. Eine Ablehnung des Vertragsangebotes durch die SUNREACH (z. B. wenn eine Veranstaltung bereits belegt ist oder nicht zustande kommt) erfolgt mündlich oder schriftlich.
(2) Der Vertrag begründet Rechte und Pflichten nur zwischen der SUNREACH als Veranstalterin und dem/der Anmeldenden (Vertragspartner/in). Die Anmeldung kann auch für eine dritte Person (Teilnehmer/in) vorgenommen werden. Diese ist der SUNREACH namentlich zu benennen.
(3) Die AGB sind Bestandteil dieses Vertrages.
(1) Die Veranstaltungsgebühr ergibt sich aus der bei Eingang der Anmeldung aktuellen Ankündigung der SUNREACH (Programm, Aushang, Preisliste etc.).
(2) Die Gebühr wird mit dem Zustandekommen des Vertrages zur Zahlung fällig.
(3) Bei vorliegender Einzugsermächtigung und erreichter Mindesteilnehmerzahl wird die Gebühr 14 Tage vor Veranstaltungs-/Kursbeginn im Lastschriftverfahren eingezogen.
(4) Wenn zum Kursbeginn im Einzelfall noch nicht abgebucht sein sollte, findet der von Ihnen belegte Kurs auf alle Fälle statt, falls Sie keine andere Information erhalten haben. Bei Nichterscheinen im Kurs wird die volle Gebühr fällig. Ein späterer Kurseintritt berechtigt nicht zur Kürzung der Kursgebühr.
Abonnenten/innen besuchen Einzelveranstaltungen bei Vorlage der Abonnementskarte kostenlos. Bei Kursen, außer im Bereich Deutsch als Fremdsprache, erhalten sie 20% Ermäßigung. Das Abonnement erstreckt sich über ein Jahr vom 1. Februar oder 1. September und verlängert sich automatisch. Die Kündigung ist bis 4 Wochen vor Ablauf des Mitgliedsjahres möglich.
Abonnementspreis pro Jahr EUR 110,00.
Für alle Kurse und Seminare ist, soweit nicht anders angegeben, die vorherige Anmeldung erforderlich. Sie können sich persönlich, telefonisch oder schriftlich, per Brief, E-Mail, oder über unsere Homepage anmelden.
Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt bei
Der Lastschrifteinzug der Kursgebühr erfolgt frühestens zwei Wochen vor Kursbeginn. Bei Rücklastschriften wird eine Bearbeitungsgebühr von mindestens EUR 10,00 erhoben. In keinem Fall ist die Anmeldung bei den Kursleiter/innen möglich. Die SUNREACH verschickt keine Anmeldebestätigung, wir benachrichtigen Sie nur bei Kursausfall oder Änderungen.
(1) Veranstaltungen und Kurse können in der Regel nur stattfinden, wenn sie die im Einzelfall festgelegte Mindestteilnehmerzahl erreicht haben. Wird diese nicht erreicht, kann die SUNREACH vom Vertrag zurücktreten. Kosten entstehen dem/der Teilnehmer/in nicht.
(2) Die SUNREACH kann ferner vom Vertrag zurücktreten oder ihn kündigen, wenn eine Veranstaltung aus Gründen, die die SUNREACH nicht zu vertreten hat (z.B. Ausfall eines/r Dozenten/in) nicht stattfinden kann.
(3) In diesen Fällen werden geleistete Zahlungen erstattet. Weitergehende Ansprüche gegen die SUNREACH sind ausgeschlossen.
(4) Die SUNREACH kann bei Vorliegen wichtiger Gründe dem/der Teilnehmer/in fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor:
(1) Der/Die Teilnehmer/in kann den Vertrag durch schriftliche Erklärung kündigen. Die Erklärung muss spätestens sechs Werktage vor Beginn der Veranstaltung bei der SUNREACH eingegangen sein. Bei späterer Kündigung erfolgt keine Erstattung der Veranstaltungsgebühr.
(2) Bei termingerechter Kündigung von Kursen wird die Kursgebühr abzüglich einer Verwaltungsgebühr von EUR 10,00 zurückerstattet.
(3) Kündigungen gegenüber Kursleitenden sind unwirksam. Fernbleiben gilt nicht als Kündigung.
(4) Für langfristige Lehrgänge und Studienreisen/Fahrten gelten besondere Regelungen, die jeweils bei der Anmeldung erfragt werden können.
(5) Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z.B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt unberührt.
Aus pädagogischen und organisatorischen Gründen muss für alle Kurse die Zahl der Plätze beschränkt werden. Andererseits können die angekündigten Kurse nur dann stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Wird diese Mindestzahl bis zum zweiten Kurstag nicht erreicht, muss der Kurs abgesetzt werden, es sei denn, die Teilnehmer/-innen erklären sich bereit, gemeinsam die zur Mindestzahl fehlenden Kursgebühren zu übernehmen oder gemeinsam mit dem Dozenten eine entsprechende Verkürzung der Kursdauer zu akzeptieren. Bei übermäßigem Rückgang der Teilnehmendenzahl behält es sich die Leitung der SUNREACH vor, Parallelkurse zusammenzulegen.
Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt, wenn mindestens 80% der Kursstunden besucht wurden. Bescheinigungen können nur innerhalb eines Jahres nach Kursende ausgestellt werden.
(1) Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung durch eine/n bestimmte/n Kursleiter/in durchgeführt wird. Das gilt auch dann, wenn die Veranstaltung mit dem Namen des/der Kursleiters/in angekündigt wurde.
(2) Die SUNREACH kann aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung ändern.
Die SUNREACH haftet nicht für Unfälle und sonstige Schäden während der Vorträge und Kurse und auf dem Wege nach und von der Lehrstätte. Sie übernimmt ferner keine Haftung für Diebstähle irgendwelcher Art. Die Haftung der SUNREACH, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Reisen und Studienfahrten werden mit eingetragenen Reisebüros durchgeführt, deren Geschäftsbedingungen in vollem Umfang gelten. Diese sind Reiseveranstalter im Sinne des Reisevertragsgesetzes.
(1) Mit Vertragsabschluss verpflichtet sich der/die Teilnehmer/in, die jeweilige Hausordnung der genutzten Gebäude einzuhalten.
(2) In den Veranstaltungen ist das Fotografieren und Filmen in der Regel nicht gestattet. Über Ausnahmen entscheidet die SUNREACH in Absprache mit den Teilnehmer/innen.
(3) Die SUNREAH ist nur Gast in den von ihr genutzten Gebäuden. Wir bitten, in den Gebäuden nicht zu rauchen und auf dem Gelände (soweit nicht anderes gekennzeichnet) nicht zu parken. Weltanschauliche, parteipolitische oder wirtschaftliche Werbung in den Veranstaltungen der SUNREACH ist nicht gestattet.
Soweit nicht anders angegeben bzw. vereinbart, finden die Kurse an gesetzlichen Feiertagen, Schulfeiertagen und während der Schulferien nicht statt. Änderungen vorbehalten.
Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Vertragsteile nicht berührt. Abweichend ausgehandelte Abmachungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart worden sind. Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen verlieren alle früheren ihre Gültigkeit.
Die SUNREACH erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten zur Planung und Durchführung von Kursen und Veranstaltungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Angaben zu Alter und Geschlecht sind freiwillig und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
IBAN DE58 7306 1191 0007 2451 57
DE58ZZZ00002633833
Für den Fall, dass die Anmeldung nach den Vorschriften über den Fernabsatz zustande kommt, finden Sie nachfolgend die gesetzlich vorgeschriebene Belehrung über Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
SUNREACH GmbH
Zugspitzring 42
89231 Neu-Ulm
Telefon 0160 97596210
E-Mail:info@sunreachgmbh.de
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie zugestimmt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.